Technischer Fachkaufmann für Verbindungs- und Befestigungstechnik (m/w/d)

Beginn des Lehrgangs

25. September bis 29. September 2023

Lehrgangsziele

Die technischen Möglichkeiten von Verbindungen und Befestigungen werden ständig fortentwickelt. Innovationen sind wichtig, aber auch erklärungsbedürftig. Die Produkte und Problemlösungen werden komplexer und die Anforderungen der Kunden bzw. der professionellen Anwender an den Berater im Fachhandel werden anspruchsvoller. Insofern ist es umso wichtiger, die zuständigen Mitarbeiter entsprechend zu schulen und auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen, damit sie den Kunden als fachkompetente Berater bei individuellen Problemfällen zur Seite stehen können. Die Teilnehmer erhalten dabei umfassende Kenntnisse über die mannigfaltigen Möglichkeiten der Verbindungs- und Befestigungstechnik.

  • Termine

    Seminarteil I:
    25.09. – 29.09.2023 

    Seminarteil II:
    27.11. – 01.12.2023 

    Seminarteil III:
    05.02. – 09.02.2024

    Lehrgangsorte:
    Süddeutschland, Raum Hamburg, Raum Wuppertal

Zielgruppe

Die Fortbildungsmaßnahme wendet sich an Mitarbeiter des Fachhandels. Dies können Außen- und Innendienstverkäufer, Objektleiter und Sachbearbeiter, Abteilungs- und Gruppenleiter, Einkäufer sowie junge Nachwuchskräfte sein.

Teilnahmevoraussetzungen

Teilnahmevoraussetzung ist eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Fachhandel oder eine abgeschlossene nicht-kaufmännische Berufsausbildung und mindestens zwei Jahre Berufserfahrungen im Fachhandel. Bei entsprechender Eignung und Qualifizierung können von dieser Regelung Ausnahmen zugelassen werden.

Lehrgangsaufbau

Die Ausbildung zum „Technischen Fachkaufmann für Verbindungs- und Befestigungstechnik“ wird berufsbegleitend durchgeführt und ist auf ca. 10 Monate angelegt. Während dieser Zeit finden drei einwöchige praxisorientierte Seminarteile im Blockunterricht statt. Der Unterricht wird praxisorientiert von professionellen Trainern durchgeführt. Er ist ein Mix aus Vortrag, Trainerinputs, Workshops, praktischen Übungen in Kleingruppen und Erfahrungsaustausch. Die Kooperation mit Industriepartnern wird zur Warenkunde vor Ort und zu Betriebsbesichtigungen genutzt.

Prüfungen

Schriftliche Tests werden jeweils am Ende eines Seminarteils und nach jedem Fernlehrbrief durchgeführt. Am Ende des gesamten Lehrgangs erfolgt eine mündliche Abschlussprüfung.

Fachlicher Inhalt

  • Grundlagen Werkstoffe und Eigenschaften
  • Maße, Normen und Zulassungen
  • Moderne Schraubtechnik
  • Dübeltechnik
  • Klebtechnik
  • Niet-, Tacker- und Nageltechnik
  • Holzverbindungstechnik
  • Schweißtechnik
  • Löttechnik

Zertifikat

Mit erfolgreichem Abschluss aller Prüfungen erhält der Teilnehmer ein Zertifikat des ZHH Bildungswerks „Technischer Fachkaufmann für Verbindungs- und Befestigungstechnik (m/w/d) (ZHH)“.

Kosten

Gebühren für den Lehrgang (inkl. Seminarteile I-III, Fernstudium, Tests und interne Abschlussprüfung): 2.195,00 EUR für ZHH-Mitglieder 2.450,00 EUR für Nicht-Mitglieder.

Die Kosten für Unterbringung und Verpflegung trägt der Teilnehmer selbst.

Bewerbung per E-Mail:

Per Mail schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an: bewerbung(at)ede-stiftung.de

Schriftliche Bewerbung:

E/D/E Stiftung
Vorstand
EDE Platz 1
42389 Wuppertal

oder

ZHH Bildungswerk gemeinnützige GmbH
Geschäftsführung
Eichendorffstraße 3
40474 Düsseldorf