Technischer Fachkaufmann für Beschlagtechnik (m/w/d)

Beginn des Lehrgangs

13. März bis 17. März 2023

Lehrgangsziele

Die Teilnehmer sollen ihr Wissen zum Thema Beschlagtechnik systematisch auf- und ausbauen sowie in in die Lage versetzt werden, die erworbenen Kenntnisse im Betrieb erfolgreich umzusetzen bzw. an Mitarbeiter und Kollegen weiterzugeben. Damit tragen sie mit dazu bei, das qualitative Beratungsniveau gegenüber den Kunden nachhaltig zu heben.

  • Termine

    Seminarteil I:
    13.03. – 17.03.2023 Raum Wuppertal

    Seminarteil II:
    19.06. – 23.06.2023  Raum Wuppertal

    Seminarteil III:
    18.09. – 22.09.2023  Raum Arolsen

    Seminarteil IV:
    27.11. – 01.12.2023  Raum Wuppertal

    Seminarteil V:
    29.01. – 02.02.2024  Raum Siegen

    Seminarteil VI:
    22.04. – 26.04.2024  Raum Wuppertal

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Unternehmer und Junioren sowie Abteilungs- und Gruppenleiter, Objekt- und Sachbearbeiter, Außendienstverkäufer und junge Nachwuchskräfte.

Teilnahmevoraussetzungen

Teilnahmevoraussetzung ist eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung im Groß- bzw. Einzelhandel und zwei Jahre Berufspraxis in der Fachrichtung „Bau-Beschlag“. Ausnahmen können zugelassen werden.

Lehrgangsaufbau

Der Lehrgang erstreckt sich (berufsbegleitend), aufgeteilt in 6 einwöchige Seminarteile, über ca. 1,5 Jahre. Zwischen den Seminarteilen ergänzen Fernlehrbriefe zur Bearbeitung den Lehrstoff. Der Unterricht wird praxisorientiert von professionellen Trainern durchgeführt. Er ist ein Mix aus Vortrag, Trainerinputs, Workshops, praktischen Übungen in Kleingruppen und Erfahrungsaustausch.

Prüfungen

Jeweils nach Ende eines Seminarteils sowie nach jedem Fernlehrbrief werden schriftliche Tests durchgeführt. Am Ende des gesamten Lehrgangs erfolgt eine mündliche Abschlussprüfung.

Fachlicher Inhalt

  • Fenster und Fensterbeschläge
  • Lüftungs- und Schalltechnik
  • Tür und Türbeschläge, Schlösser und Zylinder
  • Mechanische u. elektronische Sicherheit
  • Meldesysteme u. vorbeugender Brandschutz
  • Fertigelemente, Profile, Anlagen
  • Möbelbeschläge
  • Baubedarf, Bauzubehör
  • Befestigungstechnik
  • Rechts- und Gütebestimmungen
  • Verkaufsargumentation
  • Fachbesichtigungen

Zertifikat

Mit erfolgreichem Abschluss aller Prüfungen erhält der Teilnehmer ein Zertifikat des ZHH Bildungswerks „Technischer Fachkaufmann Beschlagtechnik (m/w/d) (ZHH)“.

Kosten

Gebühren für den Lehrgang (inkl. Seminarteile I-VI, Fernstudium, Tests und interne Abschlussprüfung): 3.095,00 EUR für ZHH-Mitglieder 3.390,00 EUR für Nicht-Mitglieder.

Die Kosten für Unterbringung und Verpflegung trägt der Teilnehmer selbst.

Bewerbung per E-Mail:
Per Mail schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an: bewerbung@ede-stiftung.de

Schriftliche Bewerbung:
E/D/E Stiftung
Vorstand
EDE Platz 1
42389 Wuppertal

oder

ZHH Bildungswerk gemeinnützige GmbH
Geschäftsführung
Eichendorffstraße 3
40474 Düsseldorf