Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Interessierte aus dem Fachhandel, die sich eine erste Grundlage im Bereich der Schweißtechnik erarbeiten möchten. Dies können folgende Zielgruppen sein:
• Verkaufsmitarbeiter im Innen- und Außendienst
• Sachbearbeiter und junge Nachwuchskräfte
• Junioren, Abteilungs- und Gruppenleiter
Teilnahmevoraussetzungen
• Abgeschlossene kfm. Berufsausbildung
• Mind. 1 Jahr Berufspraxis im Fachhandel
• Ausnahmen von den Teilnahmekriterien sind unter bestimmten Bedingungen möglich
Lehrgangsaufbau
• 2 x 5 Tage berufsbegleitend
• Zwischen den zwei Seminarteilen erhalten die Teilnehmer in Ergänzung des Lehrstoffes Fernlehrbriefe zur Bearbeitung.
• Der Unterricht wird praxisorientiert und u.a. in einer Lehrwerkstatt mit entsprechenden Schweißkabinen von professionellen Trainern durchgeführt.
• Es wird einen Mix aus Vortrag, Trainerinputs und praktischen Übungen in Kleingruppen geben.
Prüfungen
• Schriftliche Tests erfolgen jeweils am Ende der Seminarteile I-II.
• Zu den Fernlehrbriefen müssen Aufgaben schriftlich gelöst werden.
Fachlicher Inhalt
Theorie:
- PSA
- Werkstoffkunde
- Schweißeignung
- Schweißgeräte
- Zusatzwerkstoffe
- UVV, BGR 500 Teil II KAP.2.26
- Technische Gase
- Schweißtechniken
Praxis:
- Gasschweißen
- E-Schweißen
- MIG/MAG-Schweißen
- WIG-Schweißen
Zertifikat
Fachberater für Schweißtechnik (m/w/d) (ZHH)
Kosten
• 1.690,00 EUR für ZHH-Mitglieder
• 1.920,00 EUR für Nichtmitglieder.
Die Kosten für Unterbringung und Verpflegung trägt der Teilnehmer selbst.
Hinweis: Sicherheitsschuhe und feuerfeste Schutzbekleidung sind vom Teilnehmer mitzubringen.
Maximale Teilnehmerzahl pro Kurs: 12
Bewerbung per E-Mail:
Per Mail schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an: bewerbung(at)ede-stiftung.de
Schriftliche Bewerbung:
E/D/E Stiftung
Vorstand
EDE Platz 1
42389 Wuppertal
oder
ZHH Bildungswerk gemeinnützige GmbH
Geschäftsführung
Eichendorffstraße 3
40474 Düsseldorf